Geniessen Sie AOP-IGP Produkte mit Schweizer Weinen in einem Restaurant aus Ihrer Region und entdecken Sie Schweizer Herkunft, Authentizität und guten Geschmack!
Engagierte Gastronomen möchten Ihnen das schweizerische kulinarische Erbe näher bringen! Dazu gehören Traditionsprodukte, die mit dem -Qualitätszeichen ausgezeichnet sind, welches die Schweizer Herkunft der Rohstoffe sowie ein althergebrachtes regionales Können garantiert. Während den Schweizer Spezialitäten Wochen bieten teilnehmende Gastronomen auf ihren Menükarten mindestens 2 AOP-Produkte, 2 IGP-Fleischspezialitäten und 2 Schweizer Weine an. Wir hoffen, Ihren Geschmack damit zu treffen!
Ziemlich einfach: Sie geben im unten stehenden Suchfeld auf der Schweizer Karte den gewünschten Ort ein und legen einen Suchradius fest. Dann sehen Sie auf der Liste eine Auswahl an Gasthäusern und wählen, welches Ihnen gefällt. Reservieren Sie Ihren Tisch direkt beim Restaurant Ihrer Wahl. Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Klicken Sie an der ausgewählten Stelle auf die Schaltfläche "Wegbeschreibung", geben Sie die Ursprungsadresse ein oder verwenden Sie die Schaltfläche "Mein Ort" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Wegbeschreibung abrufen".
Das IGP zeichnet Produkte aus, bei denen mindestens ein Schritt des Produktionsverfahrens, in der Regel die Verarbeitung, in dem abgegrenzten geografischen Gebiet stattfindet. Zu den Schweizer IGP zählen bislang nur verarbeitete Produkte, vor allem Fleischspezialitäten, deren Eigenschaften überwiegend auf das traditionelle Know-how der Verarbeiter zurückzuführen sind.
Die AOP-Bezeichnung steht für Produkte, deren sämtliche Produktionsschritte gemäss einem anerkannten Verfahren und Know-How in einem abgegrenzten geografischen Gebiet hergestellt werden. Sie verdanken ihre typischen Eigenschaften den menschlichen und natürlichen Faktoren im Herkunftsgebiet. Bei den Schweizer AOP-Käsesorten beispielsweise finden die Milchproduktion, die Verarbeitung zu Käse sowie die Käsereifung in der gleichen Ursprungsregion statt.
Mehr Infos unter www.aop-igp.ch